Direktziehende Farbstoffe umfassen eine enorme Vielzahl an Molekülen, die bereits intensiv gefärbt sind. Diese Farbstoffe werden in verschiedenen Bereichen wie Textilien, Kunststoffen, Kosmetika und in Haarfarbe eingesetzt.
Direkte Farbstoffe dringen nicht sehr tief in das Haar ein und lassen sich darum leichter auswaschen. Aus diesem Grund werden Produkte, die hauptsächlich direkte Farbstoffe enthalten, oftmals auch als Tönung bezeichnet. Diese Farbstoffe werden aufgrund ihrer besonders kräftigen Farbe auch verwendet, um die Farbintensität und Deckkraft zu erhöhen.
Die Kao-Forschungslabore in Japan und Deutschland haben verschiedene direktziehende Farbstoff-Technologien zu einem Zweck entwickelt: Haarfarben intensiver zu machen. Sie lösten viele der verschiedenen Probleme, mit denen wir Coloristen weltweit zu kämpfen haben. Aus diesem Grund können wir heute zwischen verschiedenen direktziehenden Farbstofftechnologien unterscheiden.
Direktziehende Farbstoffe haben mehrere Dinge gemeinsam:
Konventionelle übliche direktziehende Farbstoffe sind positiv (+) geladene Moleküle, die von negativ (-) geladenen Bereichen des Haars angezogen werden.
Diese Farbstoffe sind größer als Kuppler und Farbvorstufen und daher nicht in der Lage, tiefer in das Haar einzudringen. Sie neigen dazu, zu klumpen und werden dadurch noch größer.
Konventionelle direktziehende Farbstoffe werden hauptsächlich in sauren oder neutralen Produkten verwendet, die Haare nicht so anschwellen lassen wie oxidative/alkalische Produkte. Die saure oder neutrale Umgebung ist eine weitere Barriere, die die konventionelle direktziehende Farbstofftechnologie daran hindert, tiefer in das Haar einzudringen. Aus diesem Grund sind konventionelle direktziehende Farbstoffe nicht immer so haltbar wie oxidative Farbstoffe oder die von Kao entwickelten speziellen direktziehende Farbstoff-Technologien.
Um die Intensität zu erhöhen, benötigen diese Farbstoffe eine porösere Haarstruktur, in die sie tiefer eindringen können.
Weitere Faktoren für die Haltbarkeit und Intensität sind eine längere Verarbeitungszeit und die Anzahl der Farbstoffe. Je mehr Farbstoff und je länger die Verarbeitungszeit, desto mehr Farbstoffe werden von dem Haar angezogen.
Direktziehende Farbstoffe lagern sich überwiegend in der äußeren Schicht des Haares an.
Elumen ist eine der größten Erfindungen in der Geschichte der Haarfarbe.
Im Gegensatz zu konventionellen direktziehenden Farbstoffen verwendet Elumen saure, negativ geladene, direktziehende Farbstoffe und einen pH-Wert von 3,0. Die natürliche Milchsäure in der Farbmischung ist für diese saure Umgebung verantwortlich.
Die spezielle Technologie verändert die Ladung des Haares. Eine starke kationische (+) Ladung des Haares entsteht, und weil Elumen-Farbstoffe anionisch (-) aufgeladen sind entsteht eine Art Zugwirkung, die die negativ geladenen Elumen-Farbstoffe buchstäblich in das Haar zieht. Eine Art magnetische elektrostatische Anziehung entsteht, durch die die negativ geladenen Farbstoffe fest und dauerhaft an das bereits positiv geladene Haar gebunden werden.
Erfahre hier mehr über Farbtheorie.
Bevor Sie diese Website besuchen können, benötigen wir Ihre Zustimmung
zur Verwendung von Cookies. Ich bin mit der Verwendung von Cookies
einverstanden.
Wenn Sie mehr über die von dieser Website verwendeten Cookies oder über Cookies im Allgemeinen erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.
Es tut uns leid, dass sie sich entschieden haben, keine Cookies zu verwenden.
Leider funktioniert unsere Website ohne den Einsatz von Cookies nicht optimal. Daher werden Sie nicht in der Lage sein, goldwell.com zu besuchen.
Wenn Sie Ihre Meinung ändern und die Verwendung von Cookies zum jetzigen Zeitpunkt genehmigen möchten, please click here.
WAS IST EIN COOKIE?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone installiert, wenn Sie das Portal besuchen. Cookies können und in vielerlei Hinsicht helfen: Sie ermöglichen es z. B. dem Portal, bestimmte Einträge und Einstellungen (z. B. Login-Info, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) für einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese Informationen nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie das Portal besuchen und navigieren, z. B. indem Sie uns erlauben, eine Website Ihren Interessen anzupassen oder Ihr Passwort zu speichern, damit Sie es nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Wenn Sie unsere Website besuchen, können Ihnen außerdem einige Cookies auffallen, die nicht mit uns in Verbindung stehen. Wenn Sie eine Webseite aufrufen, die eingebettete Inhalte enthält, werden Ihnen möglicherweise Cookies vondiesen Websites gesendet. Wir haben keine Kontrolle über die Einstellung dieser Cookies, daher empfehlen wir Ihnen, die Websites von Drittanbietern zu besuchen, um weitere Informationen über deren Cookies und deren Verwaltung zu erhalten. Wenn Sie keine Cookies empfangen möchten, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der von uns verwendeten Cookies und deren Verwendungszweck.
Diese Cookies werden verwendet, um die Schriftart von Goldwell vor der Wenn Sie unsere Website besuchen, kann es sein, dass Sie einige Cookies Google verwendet Cookies, um Benutzer und Ereignisse auf der Website zu unterscheiden. Google Analytics verfolgt einzelne Besucher. In diesem Cookie werden eine einzelne Besucher-ID, das Datum und die Uhrzeit des ersten Besuchs, die Uhrzeit des aktuellen Besuchs und die Gesamtzahl der Besuche gespeichert. Google verwendet Cookies, um zu unterscheiden, ob ein Besuch zeitlich begrenzt war und auch, wie weit ein Besuch ging. Die Daten werden verwendet, um die Benutzerinteraktion auf der Website zu analysieren. Die erfassten Daten sind anonymisiert. Es verwendet die Daten auch zur Messung der Conversions und hilft uns, unsere Website zu verbessern.
(AddThis, Bidswitch, AdRoll, Taboola, Rubicon Project, Pubmatic, AdTech, Advertising.com)
Cookies dieser Drittanbieter werden zur Messung der Diese Cookies sammeln anonyme Daten über die Besuche Anhand der Cookies kann festgestellt werden, welche Diese Cookies werden von Instagram verwendet, sobald das Diese Cookies werden von Pinterest verwendet, sobald das Diese Cookies werden von YouTube und/oder Google verwendet, sobald ein Diese Cookies werden von Facebook verwendet, sobald das Facebook-Plugin Diese Cookies werden von Twitter verwendet, sobald das Twitter-Plugin
Sie können diese Cookies beliebig verwalten und/oder löschen. Sie könnenalle auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen und die meisten Wenn Sie dies jedoch tun, müssen Sie möglicherweise bei jedem BesuchWIE WIR COOKIES VERWENDEN UND ZU WELCHEM ZWECK:
Von Kao gehostete Cookies
Verwendung durch andere Websites zu schützen: Cookie Acceptance, Typo3:
fe_typo_user, gldwsec
Von Dritten gehostete Cookies
bemerken, die nicht mit Goldwell in Verbindung stehen. Wenn Sie eine
Website aufrufen, die eingebettete Inhalte enthält, werden Ihnen
möglicherweise Cookies von diesen Websites gesendet. Wir haben keine
Kontrolle über die Einstellung dieser Cookies, daher empfehlen wir
Ihnen, die Websites von Drittanbietern zu besuchen, um weitere
Informationen über deren Cookies und deren Verwaltung zu erhalten.
Google
Werbung
Conversion auf unserer Webpräsenz verwendet. Diese anonymen
Informationen werden dazu verwendet, um den Wert eines Werbepartners zu
ermitteln und mit ihm abzurechnen.
der Nutzer auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, die
durchschnittliche Verweildauer auf der Website, die geografische Lage
und die geladenen Seiten, mit dem Ziel, gezielte Anzeigen zu schalten.
Banner Sie auf der Website eines Werbetreibenden besucht haben. Wir
nutzen die Informationen, um unsere Werbung zu verbessern.
Instagram
Instagram-Plugin auf unserer Website aktiviert wurde. Für weitere
Informationen über Art, Verwendung und Zweck dieser Cookies klicken Sie
bitte auf den folgenden Link:
Pinterest
Pinterest-Plugin auf unserer Website aktiviert wurde. Für weitere
Informationen über Art, Verwendung und Zweck dieser Cookies klicken Sie
bitte auf den folgenden Link:
Youtube
Video auf einer Website integriert und/oder abgespielt wurde. Für
weitere Informationen über Art, Verwendung und Zweck dieser Cookies
klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
Facebook
auf unserer Website aktiviert wurde. Für weitere Informationen über Art,
Verwendung und Zweck dieser Cookies klicken Sie bitte auf den folgenden
Link:
Twitter
auf unserer Website aktiviert wurde. Für weitere Informationen über Art,
Verwendung und Zweck dieser Cookies klicken Sie bitte auf den folgenden
Link:
KONTROLLE VON COOKIES
Browser so einstellen, dass die Archivierung von Cookies von vornherein
verhindert wird.
einige Einstellungen manuell anpassen und mit der Beeinträchtigung
einiger Funktionen leben.
Bevor Sie diese Website besuchen können, benötigen wir Ihre Zustimmung
zur Verwendung von Cookies. Ich bin mit der Verwendung von Cookies einverstanden.